Meine Motivation

Meine Arbeit ist meine Leidenschaft und ein positiver Antrieb für jeden neuen Tag. Sie bringt mich dazu, Herausforderung als Chance zu verstehen und neue Ziele zu erreichen. 
 

Was zeichnet mich aus?

Meine Geschichte

Wir alle haben eine Leidenschaft für etwas. Das hier ist meine! Ich habe schon früh damit angefangen Brennholz zu Verarbeiten und bin im Laufe der Jahre immer besser geworden. 

Meine Kunden

Ob mit Privatkunden oder Landwirten, ich arbeite mit jeden Kundenstamm gerne und professionell zusammen. Egal wie viel Holz du zur Aufbereitung hast. Gemeinsam finden wir immer eine Lösung.

Meine Werte

Mein Unternehmen ist mehr als ein Job. Darum ist mir wichtig, dass jeder neue Kunde auch zu mir und meinen Werten passt. Denn nur so kann ich die besten Ergebnisse erzielen.

In meinem Unternehmen stehen Wirtschaftlichkeit und Umweltschutz im gleichen Verhältnis. Mein Sägespaltautomat kann sowohl mit Zapfwelle als auch mit Elektroantrieb betrieben werden – flexibel und ressourcenschonend.

Darüber hinaus lege ich großen Wert auf eine nachhaltige Waldbewirtschaftung. Jeder Auftrag wird mit Blick auf die langfristige Gesundheit deines Waldes ausgeführt. Mein Ziel ist es, eine Balance zwischen effizienter Arbeit und dem Schutz der Natur zu schaffen – für heutige und kommende Generationen.

Was ich kann

Mein Angebot umfasst alles, was deinen Wald braucht:

Brennholzaufbereitung: Ich bearbeite Stammholz bis 37 cm Durchmesser und 4 Metern Länge. Scheitlängen von 20 bis 50 cm sind möglich, und ein 4er, 6er oder 8er Spaltkreuz sorgt für beste Ergebnisse. Auf Wunsch übernehme ich auch nur das Sägen.

Durchforstung: Pflege junger Waldbestände, Schaffung von Platz und Licht, Rückhaltung von verdrängenden Gehölzen und Anlegen von Rückegassen.

Freischneiden: Entfernen von Dornengestrüpp, Pflege von Jungpflanzen und Verbesserung der Lichtverhältnisse für den Waldboden.

Rückearbeiten: Holztransport, Seilwindenarbeiten und präziser Einsatz der Rückezange.

Mit moderner Technik und viel Erfahrung setze ich deine Wünsche zuverlässig und effizient um.

Wie genau funktioniert die Brennholzaufbereitung?


Die Bearbeitung von Brennholz mit einem Sägespaltautomaten hat zwei entscheidende Vorteile zu den herkömmlichen Methoden - Zeitersparnis und Arbeitserleichterung.
Für höchste Qualitätsansprüche und maximaler Leistung arbeite ich in meinem Betrieb mit einem Posch Spaltfix S 375 in der Mobilen Version. 



Sowie alles im Leben benötigt es immense Zeit, Holz so zu bearbeiten um es nutzen zu können.
In der Regel wird bei einem schadhaften Baum (z. b. durch Borkenkäfer) wie folgt vorgegangen:
 1. Fällung des Baumes, 2. Entasten, 3. Schneiden auf Meterriegel, 4. Spalten, 5. Zum Trocknen Aufschichten , 6. Schneiden auf Scheitlänge, 7. Aufschichten

Wäre es nicht erstrebenswert diesen zeitintensiven Prozess zu verkürzen in dem nur noch die Schritte 1., 2. und 7. nötig wären?

Durch meinen Service muss lediglich das Stammholz auf den Vorbehaltstisch gelegt werden. In der Regel geschieht dies mit einem Rückewagen oder mit einem Frontlader. Die Beschickung und der Abtransport des Holzes übernimmt der Kunde selbst.
Danach zieht der Sägespaltautomat das Holz automatisch in Richtung Kreissäge, die den kompletten Stamm in die möglichen Längen von  20/25/30/33/35/40/45/50 cm schneidet.
Das abgeschnittene Stück fällt in den Spaltkanal und wird dort wahlweise von einem 4er, 6er oder 8er Spaltkreuz gespalten. Reines Sägen von Stammabschnitten ist auch möglich indem der Spaltkanal auf Wunsch nicht bestückt wird. Das gesägte und wahlweise gespaltene Brennholz wird direkt im Anschluss mit einem 5 Meter langem Förderband abtransportiert. Dadurch sind Überladehöhen von bis zu 3 Metern möglich. Am Ende des Förderbandes ist eine Spreiselrutsche montiert, um eine grobe Reinigung des Holzes zu erzielen.



Betrieben kann der Spaltautomat entweder über Zapfwelle oder mittels Elektroantrieb. Für ein ökonomisches Arbeiten ist der Elektroantrieb die beste Lösung. Hierfür wird lediglich eine 32 A CEE Drehstrom Steckdose benötigt, diese muss mit 32 A je Phase abgesichert sein. Die Nutzung der elektronischen Variante wird natürlich auf den Stundensatz angerechnet.

Brennholzaufbereitung Dobmann

Wir alle haben einen vollen Terminkalender und wenig Zeit. Daher ist es wichtig, zeitintensive Arbeiten durch festgelegte Prozesse zu optimieren. Um meinen Kunden das Leben zu erleichtern, ist es nicht mehr notwendig, das Holz im Wald auf Meterriegel zu schneiden, zu spalten und aufzuschichten.

Durch die Bearbeitung mittels Sägespaltautomat sind Durchmesser bis zu 37 cm und Stammholz bis 4 Meter möglich. Das ermöglicht eine sehr hohe Stundenleistung, die dir Zeit und Aufwand spart.

Aber das ist noch nicht alles! Ich biete dir auch weitere effiziente Dienstleistungen:

Durchforstung: Pflege junger Waldbestände, Schaffung von Platz und Licht, Rückhaltung von verdrängenden Gehölzen und Anlegen von Rückegassen.
Freischneiden: Entfernen von Dornengestrüpp, Pflege von Jungpflanzen und Verbesserung der Lichtverhältnisse für den Waldboden.
Rückearbeiten: Transport von Holz, Seilwindenarbeiten und präziser Einsatz der Rückezange.
Zusätzlich biete ich dir maximale Flexibilität bei der Terminbuchung. Über meine Mailadresse kannst du deinen Termin ganz bequem anfragen – egal, ob von zu Hause oder unterwegs, mitten in der Nacht oder ganz früh morgens.

Bitte gib in deiner Mail an, um wie viele Ster oder Festmeter es sich handelt, damit ich deinen Auftrag bestmöglich planen kann. Hol dir deinen Termin einfach und unkompliziert mit nur einem Klick – so, wie es dir am besten passt!